Eine kleine Türkei-Reise
(RSD – Reise Service)
oder
Butterfahrden gibs nich mer
Erfahrungsbericht über meine 1-wöchige Türkeireise in der letzten Novemberwoche und die zugehörigen Verkaufsveranstaltunegen.
In letzter Zeit werden in der Burda, über ADAC, HörZu, vielen Tageszeitungen und sonstwo massiv Türkeireisen angeboten. Zu einem Spottpreis kann man 7 Tage in die Umgebung von Antalya fliegen, ist in guten Hotels untergebracht und Programm und Frühstück ist inlusive. Natürlich bekommt man vor Ort gleich (kostenpflichtig) Angebote für weitere Veranstaltungen und auch die fehlenden Mahlzeiten. Da man in der Türkei anscheinend dazu neigt, Einzelpreise mit Phantasiepreisen zu verwechseln, ist man mit den Pauschalpaketen gut bedient. Aufpassen muß man bei den Getränken, denn die sind i.a. separat zu bezahlen (und teuer). Wenn man also mal eine Woche in die Sonne will, während in Deutschland der Trübsinn vom Himmel rieselt, kann man es nicht besser und preiswerter finden.
Antalya Jewellery Center
Sinan Mah. Serik Cad. No:325 Sabah Tesisleri Yani
Altinova – Antalya – TÜRKIYE
info@antalyajewellerycenter.com
??www.antalyajewellerycenter.com??
Das
erste Shopping-Event war die Besichtigung eines „Schmuckbasars“.
Empfangen wurden wir von gut aufgedonnertem Personal und es
wurde eine kleine Einführungsrede gehalten. Daß man etwas mehr
zahlt, als man kriegt, ist eigentlich das Grundprinzip jeden
Handels; in der Größe des „etwas“ entscheidet sich, ob es ein
fairer Handel oder ein „übers Ohr hauen“ ist. Beim „Antalya
Jewellery Center“ sollte man mit letzterem rechnen. Ich hatte in
der mündlichen Verhandlung „29g und massiv“ ausgemacht, erhalten
habe ich 12,5g und hohl. Der Laden ist offensichtlich eh nicht allzu
professionell; man hat zwar eine e-mail Adresse
(info@antalyajewellerycenter.com), allerdings seit Gründung Dez'07
keine Internetpräsenz. Im Übrigen bekommt man auf eine mail wohl
nur dann Antwort, wenn man sich für Produkte interessiert und den
Eindruck erweckt, daß man leicht übern Tisch zu ziehen ist – ich
jedenfalls hab bisher keine Anwort erhalten. Da ich selbst wenig
Bezug zu Schmuck habe, kann ich hier nur das Urteil meiner (speziell
weiblichen) Mitreisenden wiederholen, daß im großen und ganzen auch
die angebotenen Stücke eher „hausbacken“ und „langweilig“
waren. Baden im Mittelmeer wäre an diesem Tag die befriedigendere
Beschäftigung gewesen.
Carpet Weavers Association
Cankurtaran – Denizli – TÜRKIYE
d_kundendienst@olusumholdin.com
hab nur dies gefunden
Als
zweites, Mitte der sieben Tage, war der Besuch eines
Teppichknüpfzentrums
angesagt (vielleicht vergleichbar hier mit einer Genossenschaft). Um
diesen Besuch führte kein Weg drumrum, da sie auf der Rückfahrt von
Pamukalle stattfand. Ich hätte sie allerdings auch nicht missen
wollen. Es wurde eine richtige Show veranstaltet, vom historischen
Hintergrund, das Wie der Fertigung über Vorführung von Seidenraupen
und deren Verarbeitung bis zu fliegenden Teppichen. Natürlich konnte
man auch hier viele Euros in Teppiche aller Preisklassen investieren
– und es gab wirklich fantastische Teppiche. Freilich sollte man
auch hier das Blau, das einem die Verkäufer vom Himmel
runterversprechen, deutlich a
bdunkeln
und dann hart, aber lustig verhandeln – das ist schließlich ein
Teil des Spaßes. Natürlich liegen auch hier die Preise deutlich zu
hoch (für dortige Verhätnisse), aber bei Teppichen ist der Wert
i.a. eine sehr subjektive Sache und so kann der Verkäufer einen
überzogen Preis kassieren, obwohl der Käufer ein blendendes
Geschäft gemacht hat. Meine Gefährtin hat mir einen ungewöhnlich
schönen Teppich ausgesucht, der glücklicherweise noch nicht im
Tresor gehalten werden muß und die Versicherung hochtreibt. Übrigens
ist die dunkle Stelle auf dem Bild kein Fleck – je nach
Blickrichtung, Lichteinfall und „Bürstung“ fällt die
Erscheinung des Teppichs gänzlich unterschiedlich aus. Besuch in
-Carpet Weavers Association- ist (wenn nicht ohnehin unumgänglich)
auf jeden Fall empfehlenswert.
Punto Leather & Fur
Antalya Havaalani yolu üzeri Serik Cad.
242 Altinova – Antalya
yonetim@puntogroup.com
schöne Ausstellung
Selbstverständlich gehört
der Besuch eines Lederladens zum Angebot. Tatsächlich haben
sich dort die meisten Urlauber zum Kauf überreden lassen. Kein
Wunder – die Auswahl war groß, die Jacken und Mäntel waren chic,
die Verarbeitung war ordentlich und das Leder sehr weich. Der
Preis auf der Ware ist der türkische Phantasiepreis, aber darüber
läßt sich wie üblich verhandeln. Wenn man zwei Stücke nimmt,
vergrössert sich der Verhanlungsspielraum gleich nochmal deutlich.
Nach deutschen Verhältnissen zahlt man dann einen fairen, wenn nicht
sogar günstigen Preis. Da wir beim allgemeinen Besuch die
Gelegenheit verpaßten, wurde
n
meine Gefahrtin und ich eigens den nächsten Tag vom Hotel (ca 50 km
SW von Antalya, wo der Laden in der Nähe des Flughafens ist)
abgeholt und später tatsächlich auch zurückgefahren. Ein Service,
der hier kaum vorstellbar ist, wo man in einem Kaufhaus schon froh
ist, wenn man nach langem Suchen wenigstens EINE Bedienung findet.
Die Fahrt war ein Abenteuer; wo zwei Spuren waren, drei genutzt wurden
machte unser Fahrer die vierte auf. Empfangen wurden wir mit
Cappuccino und es wurde erstmal über Gott und die Welt in einer der
vielen Sitzecken geplaudert. Erst als meine Gefährtin unruhig wurde,
weil es schon kurz vor 1800 Uhr war, wurde mir eine Jacke nach der
nächsten zum Probieren vorgeführt. Anschließend wurde meine
Gefährtin, die sich zunächst sträubte, freundlich bedrängt
(probieren kostet nix). Gleich die erste Jacke war unwiderstehlich
und so wurden es bei uns dann zwei Stücke. Die obligatorische
Verhandlung folgte, die (für beide Seiten) zu einem sehr
attracktiven Preis führte. Da die Ärmel für meine Gefährtin noch
gleich gekürzt wurden, gabs noch nen Cappuccino und Geplauder.
Übrigens sprachen überall alle vorzüglich deutsch.
Zusammenfassung
Reise: SEHR preiswert
Unterbringung: sehr gut
Essen: gut und reichlich (großes Paket)
Touren: interressant
Reiseführer: wir hatten mächtig viel Spaß
Galaabend: der Rahmen ist OK – die Laune bringt man selbst mit
Antalya Jewelly Center: kann man streichen
Carpet Weavers Association: ein Erlebnis – kann die Reise beliebig verteuern
Punto Leather & Fur: hier sollte man wirklich ein paar Euro überhaben